Was das Ende für mich bedeutet

Ich befinde mich auf der Schlussgeraden einer Zeit, die mich ins All katapultiert hat. Ich stehe am Ende eines Abschnitts in meinem Leben, der nicht intensiver, realer, erfüllender und bewegender sein könnte. Ich stehe am Ende von über 130 Tagen, 58 A4-Seiten an kurzgehaltenen Tagebuchstichpunkten, 25.000 Wörter, die nicht mal im Ansatz beschreiben, was in der Welt, die ich bereiste und mit meinem persönlichen Blick … Was das Ende für mich bedeutet weiterlesen

Over 3000 – Roadtrip durch Nordthailand Teil 2

Es sind nun drei Wochen, in denen ich fast jeden Tag an einem Ort aufwache und an einem anderen wieder einschlafe. Ein ständiges Vorantreibenlassen mit einem gewissen Grad an Steuerung. So habe ich in 21 Tagen über 3000 Kilometer mit meiner Honda PCX gesammelt. Aber was sagt diese Zahl schon aus? An sich gar nichts. Wie du jedoch gleich lesen wirst, steckt da (für mich) … Over 3000 – Roadtrip durch Nordthailand Teil 2 weiterlesen

Ein Monat wie ein Jahr

Lieber Leser, liebe Leserin, dieser Text ist ganz viel Ballast für mich. Er will raus aus meinem Körper. All die schwere Trauer, die sich in meinen Gliedern festsetzt, möchte eigentlich nur raus. Gefühlt werden, geordnet und losgelassen werden. Und daher schreibe ich nun einfach drauf los, direkt im Browser und viel werde ich daran wahrscheinlich auch nicht ändern. Es ist ein Gedankenstrom, den ich mit … Ein Monat wie ein Jahr weiterlesen

Ein Monat zweite Heimat

Was in meinem zweiten Monat auf Reisen passiert ist? Ich würde sagen: Das Leben! Aber so richtig – unerwartet, intensiv, echt! Ich verbrachte einen ganzen Monat auf Koh Kood, meiner zweiten Heimat. Und das Leben sollte eine ganz besonders wichtige Herausforderung für mich bereithalten. Diese Insel ist halt wirklich nicht ohne! Leben auf einer Insel Als ich in Koh Kood ankam, war erstmal alles so … Ein Monat zweite Heimat weiterlesen

Tief folgt auf Hoch

Dies ist mein erster Beitrag zur Kategorie „Innenreise“. Denn wenn du genau geschaut hast, hast du vielleicht schon bemerkt, dass dieser Blog in Außen– und Innenreise aufgeteilt ist. Diese Innenreise können wir überall auf der Welt vornehmen. Es ist das In-uns-hineinschauen, was Mut braucht und Aufmerksamkeit. So können wir auch innere Welten erkunden und mit dem nötigen Bewusstsein einiges über uns selbst lernen. Fehler sind auch nur Erfahrungen … Tief folgt auf Hoch weiterlesen

Schuld als die ängstliche Schwester der Verantwortung

Dieses Thema kam mir in den Sinn, als ich die Serie „How to get away with murder“ schaute. Denn ständig beschuldigten sich die Personen gegenseitig, an etwas schuld zu sein. Und ich stehe zur Zeit an einem Punkt, an dem ich ganz klar beobachten kann, dass ich solch ein Verhalten gar nicht mehr praktiziere. Auch in Gedanken erscheint es mir absurd, jemandem die Schuld für … Schuld als die ängstliche Schwester der Verantwortung weiterlesen